Große Gemeinsame Flaggenparade 2024
Erstellt von Thomas Meier, MA am 25.10.2024
Einer jahrzehntelangen Tradition folgend, fand in Graz am Vorabend zum Nationalfeiertag die gemeinsame „Große Flaggenparade“ von Österreichischem Bundesheer und den steirischen Einsatzorganisationen statt.
Am Vorabend des Nationalfeiertags, dem 25.10.2024, wurde im Grazer Landhaushof im Beisein zahlreicher Ehrengäste die „Gemeinsame große Flaggenparade der Einsatzorganisationen“ durchgeführt. Veranstalter war der Landtag Steiermark, an der die Militärmusik Steiermark sowie Trompeter der Feuerwehrmusik Eisbach-Rein und der Polizeimusik Steiermark mitwirkten. Kommandiert wurde die Flaggenparade von Mjr Wolfgang Achmüller, moderiert von StWm Thomas Vollmann.
Neben zünftigen Traditionsmärschen, dargebracht von der Militärmusik Steiermark, standen beim Festakt mehrere Ansprachen im Mittelpunkt der Festfolge. Als Festredner sprachen 1. Landtagspräsidentin Manuela Khom, Bürgermeisterin Elke Kahr sowie Landesrat Werner Ammon in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler - und dankten den anwesenden Organisationen und Repräsentanten für ihren außergewöhnlichen Dienst an der Gesellschaft und für ihr unverzichtbares Wirken und Tun im Rahmen der steirischen Sicherheitsarchitektur. Stefan Schröck, Landesleiter der Bergrettung Steiermark, sprach als Vertreter aller mitwirkenden Blaulicht-, Einsatz- und Rettungsorganisationen. Mit seinem Dank an alle Anwesende und einem Hochruf auf die Steiermark sowie auf die Republik Österreich beendete er seine Ausführungen.
Höhepunkt und gleichzeitig Finale der „Großen Flaggenparade“, die aus einer Folge von militärischer Musik, Solis von Ferntrompetern und eindrucksvollen Trommelsolos besteht, war das Hissen der österreichischen Bundesflagge zu den Klängen von Bundes- und Landeshymne.
Die Bundesflagge wurde zuvor von acht Vertretern unterschiedlicher steirischer Einsatzorganisationen zum Fahnenmast verbracht. Das steirische Feuerwehrwesen war bei den Flaggenträgern durch HBI René Rieger von der FF Übelbach-Markt repräsentiert, welche auch einen Fahnentrupp stellte.
Zahleiche Feuerwehroffiziere aus der ganzen Steiermark – mit Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried und LBDS Christian Leitgeb an der Spitze – nahmen an dieser Traditionsveranstaltung im Herzen der Landeshauptstadt teil.
Die Ehrenformation wurde durch Feuerwehrmitglieder aus dem Feuerwehrabschnitt 1 des BFV Graz-Umgebung mit ABI Andreas Reiter an der Spitze gebildet. Die Flaggenparade unter der musikalischen Gesamtleitung von Militärkapellmeister Oberst Hannes Lackner und dem Hissen der Bundesflagge wurde ihrem Versprechen ein beeindruckendes Erlebnis zu sein, einmal mehr gerecht und sorgte bei Teilnehmer: innen und Gästen für viele besondere „Gänsehautmomente“.
Wie bereits in den Vorjahren hat der ORF Steiermark allen Steirerinnen und Steirer die Möglichkeit geboten, virtuell bei der Flaggenparade dabei zu sein: Die Veranstaltung konnte via Livestream im Internet mitverfolgt werden.
Text & Fotos: Thomas Meier, MA