Bereich wählen

Aktuelles

Aktuelles aus dem LFV und BFV

BFVVO: Informationsabend „Grundausbildung 2008“

Erstellt von BI d. V. Hendrik WOLF am 29.02.2008

Da vom Landesfeuerwehrverband Steiermark die Richtlinie der Grundausbildung geändert wurde war es Notwendig die Kommandanten, Ausbildungsbeauftragten sowie die Bezirksausbilder für die Grundausbildung über die Neuerungen zu informieren. Dies geschah am 28. Februar im Lehrsaal der Feuerwehr Piber. Der Kommandant und Bezirksbeauftragte für Ausbildung HBI Peter DOHR begrüßte die zahlreich erschienenen Kameradinnen und Kameraden auf das herzlichste. Vom Bezirkskommando waren ABI Josef PIRSTINGER vom Abschnitt 3 sowie der Bewerbsleiter für die FLA- Bezirksbewerbe und Abschnittskommandant des Abschnittes 2, ABI Rudolf GARGITTER anwesend. Zu einem späteren Zeitpunkt konnte auch LBDS Gustav SCHERZ begrüßt werden.

Als Referent für diesen Abend konnte der Landesausbildungsbeauftragte BR d. ÖBFV Mag. Otto FRITZ gewonnen werden. In seinen Ausführungen zeigte er die Wichtigkeit der Basisausbildung auf. Die neue Richtlinie wurden geschaffen, weil bisher jeder Bezirk auf andere Weise gearbeitet hat. In einem Arbeitskreis wurde ein Mittelweg gefunden. In seinen weiteren Ausführungen verwies er auf die zahlreichen Ausbildungsmethoden und betonte immer wieder, dass die Unfallverhütung und das sichere Arbeiten bei den Ausbildungseinheiten oberste Priorität habe. Er wies darauf hin dass für eine Stunde Ausbildung meist das 10-fache an Vorbereitungszeit benötigt wird.

Bei der anschließenden Diskussion wurde mitgeteilt, dass bis Ende März ein „Wissenstestspiel“ sowie ein „Bewerbsspiel“ vom Landesjugendbeauftragten ausgearbeitet wird. Somit hat man auch eine Ausbildungsmöglichkeit für die 10-11jährigen Feuerwehrmitglieder.

LBDS Scherz bedankte sich in seinen Schlussworten bei Schulleiter BR d. ÖBFV Mag. Otto FRITZ für den gelungenen und informativen Vortrag sowie bei allen Anwesenden Kameradinnen und Kameraden für ihre Teilnahme an diesem Vortrag und ihrem Engagement in der Basisausbildung.

Aktuelle Termine