BFVVO: ABI Franz Draxler ein 40er
Erstellt von OBI d. V. Artur HOLAWAT am 21.02.2008
Im Kreise seiner Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mooskirchen, des Bezirksfeuerwehrverbandes, Freunde und Bekannte und mit Personen aus dem öffentlichen Leben feierte ABI Franz Draxler im Rüsthaus der FF Mooskirchen seinen 40. Geburtstag. In weiteren Räumlichkeiten nahmen auch Verwandte an diese Feier teil. Alle Festgäste gratulierten Franz Draxler schon vor Beginn der offiziellen Feier und überbrachten ihre persönlichen Glückwünsche und Präsente. Zugleich wurde auch der Geburtstag seiner Gattin Andrea gefeiert – 75 Jahre Andrea und Franz Draxler. Nach der offiziellen Eröffnung durch ABI Josef Pirstinger überbrachten LBD Albert Kern und Bezirkskommandant LBDS Gustav Scherz die Glückwünsche des Landes- und Bezirksfeuerwehrverbandes. In seinen Worten hob LBD Albert Kern das Wirken von ABI Draxler hervor und ging auf verschiedene Tätigkeiten näher ein. Franz Draxler sei schon bei den Funkbewerben als Bewerter tätig gewesen und habe auch auf dem Gebiet der F.u.B-Bereitschaft gute Arbeit geleistet. Auch beim Erarbeiten eines Programmes für Stabsführung habe er seine Ideen und bei größeren Einsätzen auch sein Fachwissen (Waldbrand Bretstein, Hochwassereinsatz, Katastropheneinsatz Mariazell) und seine Dienste eingebracht. Franz Draxler sei ein Mensch, der sich voll mit seinem Idealismus in das Feuerwehrwesen einbringt und seine Aufgaben sehr ernst nimmt. Bereits 1988 wurde er in die F.u.B.-Bereitschaft aufgenommen und war als Zugskommandant tätig. Im Jahre 1994 wurde er zum Kommandantenstellvertreter und 1997 zum Kommandanten der F.u.B.-Bereitschaft ernannt. Seit 1988 ist er als Landesbewerter bei der Jugend, ab 1993 Landesbewerter für Funk, Vortragendeer bei den Funkkursen tätig. Trotz seiner vielen Aufgaben im Feuerwehrwesen und der Verantwortung im eigenen Betrieb ist Franz immer Mensch geblieben und ist nicht nur ein guter Feuerwehrkamerad sondern für viele auch ein wahrer Freund geblieben, so Albert Kern. Im Zuge dieser Feierlichkeiten wurde ihm von Landesbranddirektor Albert Kern das Verdienstzeichen I. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes verliehen. Auch Bürgermeister BR Engelbert Huber zeigt den schulischen und wirtschaftlichen Werdegang von ABI Franz Draxler kurz auf und ging auf seine Dienste in der FF Mooskirchen näher ein. Besonders hob er die Kontakte zur Feuerwehr Oberwerbe hervor, die nun auch eine Partnerfeuerwehr geworden sei. Auch seine Tätigkeiten in den öffentlichen Institutionen sind für Franz Draxler eine besondere Auszeichnung. Dies alles mache ihn zu einem wertvollen Menschen. Anschließend überbrachten die Abschnittsinspektoren aber auch die Kommandanten der anderen Wehren die besten Glückwünsche und übergaben ihre Präsente. In seinen Worten dankte ABI Franz Draxler allen für ihr Kommen brachte einen kurzen Rückblick über seine Arbeit in der Feuerwehr und zeigte auch seine vielen Freundschaften zu vielen ehemaligen Schulkameraden auf. Als besondere Vorbilder im Feuerwehrwesen seien für ihn ELBD Karl Strablegg und EOBR Josef Schlenz gewesen. Seine Feuerwehrwurzeln haben natürlich schon sehr früh in seiner Stammfeuerwehr Mooskirchen begonnen. Ein wichtiger Wegweiser im Feuerwehrwesen war natürlich sein Vater, ELFR Erwin Draxler, der nicht nur in der FF Mooskirchen sondern auch im Bezirksfeuerwehrverband Voitsberg, zuletzt als Bezirkskommandant und im Landesfeuerwehrverband tätig war bzw. noch ist.. Einen besonderen Dank richtete er an seine Gattin Andrea und an alle Familienmitglieder, die ihn immer wieder unterstützen und zu Seite stehen. Nur dadurch könne viele Termine wahrgenommen bzw. Aufgaben übernommen werden. Er dankte allen nochmals für ihre Glückwünsche und lud alle zu Speis und Trank ein und bat alle noch für einige Stunden in geselliger Runde zu verbleiben.


Weitere Fotos