Bereich wählen

Aktuelles

Aktuelles aus dem LFV und BFV

BFVVO: Angelobung der Abschnittsfeuerwehrkommandanten

Erstellt von BR Engelbert HUBER am 17.12.2007

Abschnittsfeuerwehrkommandanten angelobt

Im Laufe des Monats November 2007 haben, den Bestimmungen des Stmk. Landesfeuerwehrgesetzes entsprechend, in den vier Feuerwehrabschnitten unseres Bezirkes die Wahlen der Abschnittsfeuerwehrkommandanten stattgefunden. Den Beginn der Serie setzten die Kommandanten und deren Stellvertreter der jeweils zugehörigen Feuerwehren im Abschnitt 2. Im Rüsthaus der FF Voitsberg wurde der bisher amtierende Rudolf Gargitter einstimmig wiedergewählt. Tags darauf kamen die Stimmberechtigen der Wehren Pack, Hirschegg, Modriach, St. Martin a.W. und Edelschrott zusammen und statteten Kassian Gressenberger neuerlich einstimmig mit ihrem Vertrauen aus. Wenige Stunden später stand Josef Porta – er führt seit Jahren die FF Rosental – im Mittelpunkt des Geschehens bei der Wahl im Abschnitt 1. Die Vertreter der Freiwilligen Feuerwehren Rosental, Köflach, Piber, Maria Lankowitz, Kemetberg, Graden, Salla und Betriebsfeuerwehr Stölzle-Oberglas sprachen sich ebenfalls einstimmig für ihren bisher engagierten Kommandanten aus. Der Schlusspunkt wurde am letzten Novembertag in Mooskirchen gesetzt, wo die Kommandanten des Abschnittes 3 zur erforderlichen Wahl zusammentrafen. Die Entscheidung war rasch getroffen, Josef Pirstinger neuerlich einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. Am Dienstag, 11. Dezember 2007 nahm nun Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Klaus Mayr die Angelobung der neu gewählten Abschnittsfeuerwehrkommandanten in seinen Räumlichkeiten in der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg. Bezirkskommandant, Landesbranddirektor-Stellvertreter Gustav Scherz erstattete einen kurzen Bericht über die erfolgreich verlaufenen Wahlen und stellte die vier Persönlichkeiten in kurzen Worten vor. Dann nahm der Herr Bezirkshauptmann die eigentliche Amtshandlung vor, indem die vier Gewählten mittels Handschlag gelobten, allen Anforderungen und gesetzlichen Bestimmungen zu genügen, sie stets zu beachten und immer danach zu handeln.

Dieses Zusammentreffen nahmen die Herren Bezirkskommandanten zum Anlaß, Hofrat Dr. Klaus Mayr sehr herzlich für die angenehme Zusammenarbeit in allen Bereichen, für sein Verständnis und für die stete Hilfsbereitschaft dem Bezirksfeuerwehrverband Voitsberg und allen zugehörigen Wehren gegenüber zu danken. Mit dem übergebenen Ehrengeschenk wolle man, wie LBDS Gustav Scherz meinte, Dank und Anerkennung sichtbar zum Ausdruck bringen. Der demnächst in den wohlverdienten Ruhestand wechselnde Bezirkshauptmann dankte in bewegten Worten. HR Dr. Mayr würdigte seinerseits das besondere Wirken und Bemühen der beiden Bezirkskommandanten, auch das der Mitarbeiter in allen Gremien des Bezirksfeuerwehrverbandes, aller Feuerwehren im Bezirk und des „behördlichen“ Bindegliedes dorthin in der Person von Katastrophenschutzreferent Artur Holawat.

Im Rahmen des kurzen Beisammenseins wurden zahlreiche Begebenheiten der letzten Jahre noch einmal in Erinnerung gerufen. So war eine Betrachtung aus anderem Blickwinkel, in Ruhe und bei aller Sachlichkeit wieder einmal möglich.

Kraft und beste Gesundheit mögen HR Dr. Klaus Mayr in noch vielen Jahren des Ruhestandes treue Begleiter sein!

Aktuelle Termine