Die Champions 2023 stehen fest
Erstellt von Thomas Meier, MA am 09.07.2023
Download der vorläufigen Ergebnislisten Landesjugendbewerbe 2023 - Voitsberg
Feuerwehrjugend 1 - Bewerbsspiel: hier klicken
Feuerwehrjugend 2 - FJLA: hier klicken
Download Ergebnislisten Styrian Junior Firefighter Cup
Bewerbsspiel: hier klicken
FJLA: hier klicken
Mädchenwertung: hier klicken
3.891 Kids bei den Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben 2023
Zum mittlerweile 51. Mal fand der Traditionsbewerb für die Feuerwehrjugend der Steiermark sowie für Gästegruppen aus dem benachbarten In- und Ausland statt. Das Bewerbsspiel wurde zum 14. Mal ausgetragen. Bei beiden Bewerben wurde ein Teilnehmer:innenrekord erreicht.
Knapp 3.900 Mädchen und Burschen aus Nah und Fern waren bei den Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben mit „Feuereifer“ am Werk und lieferten sich vom 8. bis zum 9. Juli 2023 ein spannendes Duell um den Tages- und Landessieg in den verschiedenen Wertungsklassen. Nach 1.239 aufregenden Bewerbsdurchgängen voller Nervenkitzel stehen die Sieger fest, der Bewerbsbetrieb 2023 hat mit der Abschlussveranstaltung ein würdiges Ende gefunden. Die Kids gehen nun in die wohlverdienten Sommerferien.
FEUERWEHRJUGEND 1 (10 bis 12 Jahre)
Auch die Jüngsten Mitglieder in der großen steirischen Feuerwehrfamilie haben sich beim 14. Bewerbsspiel des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark in Voitsberg toll behauptet und haben mit 1.285 Teilnehmerinnen und Teilnehmern (+234 zu 2022) in 860 Durchgängen (+185 zu 2022) groß aufgezeigt.

Im Bewerbsspiel „Bronze“ holte sich das Duo „Lichendorf 1“ aus dem Bereichsfeuerwehrverband Feldbach mit 958,46 Punkten den Landessieg. Platz 2 ging an „Schützing 1“ (BFV Feldbach) mit 957,43 Punkten. Platz 3 konnte das Bewerbsspielteam „Edelstauden 2“ (ebenfalls BFV FB) mit 956,97 Punkten für sich verbuchen.

m Bewerbsspiel „Silber“ kürte sich das Duo „Gersdorf a.d. F.“ (932,34 Punkte) aus dem BFV Weiz zum Landessieger, gefolgt von „Trautmannsdorf 1“ aus dem BFV Feldbach (931,39 Punkte) auf Platz 2 und „Mahrensdorf 1“, ebenfalls aus dem BFV Feldbach (930,63 Punkte), auf Rang 3.
KÖNIGSDISZIPLIN FEUERWEHRJUGEND-LEISTUNGSABZEICHEN IN BRONZE
FEUERWHEJUGEND 2 (12 bis 15 Jahre)
Beim Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Feuerwehrjugend 2 waren 379 Gruppen (+48 zu 2022) mit 2.606 Burschen und Mädchen (+278 zu 2022) am Start.
FEUERWEHRJUGEND-LEISTUNGSABZEICHEN IN BRONZE Feuerwehrjugend 2 (12-15 Jahre)

Zum Landessieger in der Königsdisziplin „Bronze“ kürte sich die Feuerwehrjugendgruppe „Fladnitz im Raabtal“ aus dem Bereichsfeuerwehrverband Feldbach mit 1.048,36 Punkten. Den Vizelandestitel sicherte sich die Jugendgruppe der FF Petersdorf II – ebenfalls aus dem Bereichsfeuerwehrverband Feldbach _ mit 1.045,82 Punkten. Den dritten Platz belegte die Feuerwehrjugend „Edelsbach b. Feldbach“ (BFV Feldbach) mit 1.043,30 Punkten.
Sieger bei den „Mädchen“ wurde die Gruppe „Weitendorf“ aus dem BFV Leibnitz mit 1.026,78 Punkten vor „Puch bei Weiz 2 Mädchen“ (BFV Weiz) mit 1.026,70 Punkten und Dirnbach (BFV Feldbach) mit 1.023,83 Punkten.
Bei den gemischten Gruppen siegte „Gersdorf/Preßguts“ (WZ) vor „Lebring / Weitendorf 1“ (LB) und „Gnaning/Hausmannstätten/Raaba/Thondorf“ (GU).
FEUERWEHRJUGEND-LEISTUNGSABZEICHEN IN SILBER Feuerwehrjugend 2 (12-15 Jahre)

Den Landessieg in Silber sicherte sich „Prebensdorf 1“ (1.042,37 Punkte) aus dem BFV Weiz. Die Gruppe der FF Edelsbach b. Feldbach (BFV FB) holte sich den Vizelandestitel mit 1.032,92 Punkten. Platz drei belegte die Gruppe Fressnitz (BFV MZ) mit 1.032,61 Gesamtpunkten.
Die Silberwertung bei den Mädchen ging an die Gruppe „Puch bei Weiz 2 Mädchen“ aus dem BFV WZ.
Bei den gemischten Gruppen siegte „Breitenbuch/Ziprein“ (FB) vor „Lebring/Weitendorf/Wildon 1“ (LB) und „Gersdorf7Preßguts“ (WZ).
„STYRIAN JUNIOR FIREFIGHTER CUP“
Der Styria Junior Firefighter Cup, wo sich die Besten der Besten gegeneinander messen, siegte bei der Feuerwehrjugend 1 (Bewerbsspiel) das Team „Merkendorf 3“ vor „Axbach 2“ und „Breitenfeld a.d. Rittschein“, alle aus dem BFV Feldbach.
Bei der Feuerwehrjugend 2 war die Gruppe „Prebensdorf 1“ (WZ), vor den Bewerbsgruppen der FF Petersdorf II (FB) und der FF Kornberg-Bergl, ebenso aus dem BFV Feldbach, erfolgreich.
In der Mädchenwertung siegte „Dirnbach Mädchen“ (FB) vor „Lebring/Weitendorf/Wildon Mädchen“ (LB) und Puch b. Weiz Mädchen 2 (WZ).
TAGESSIEG
Den Tagessieg bei der Feuerwehrjugend 2 – dieser setzt sich aus den Ergebnissen der FJ-Bewerbe „Bronze und Silber“ zusammen – holte sich die Feuerwehrjugendgruppe PREBENSDORF 1 aus dem BFV Weiz.

QUALIFIKATION BUNDESFEUERWEHRJUGEND-LEISTUNGSBEWERB
Für den Bundesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Lienz (Osttirol) vom 18. bis 20. August 2023 haben sich die Bewerbsgruppen „Prebensdorf (WZ), Fladnitz im Raabtal (FB), Kornberg-Bergl (FB), Petersdorf II (FB), Edelsbach b. Feldbach (FB) und Feldkirchen b. Graz (GU) sowie die Mädchengruppe „Dirnbach“ (FB) qualifiziert.