Bereich wählen

News

Vorbereitungslehrgang FJLA Gold

Erstellt von OBM d. LFV Stefan Gröbner am 19.10.2017

Auch das richtige Bewerten will geübt werden.


Am Samstag, dem 14. Oktober 2017 fand eine Bewerterschulung für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark statt. Landesbewerbsleiter Oberbrandrat Johannes Matzhold konnte dazu 37 Bewerter willkommen heißen. 


Der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold ist ein eigenständiger Bewerb und soll für den Jugendlichen die höchste Auszeichnung für seine Jugendarbeit sein. Beim FJLAG geht es primär um die Richtigkeit der Durchführung der gestellten Aufgaben gemäß dem Handbuch für die Grundausbildung des ÖBFV, den Fachschriftenheft 2 und 11 sowie der Ausbildungsvorschrift des LFV Steiermark und nicht um Schnelligkeit. Eine Wertung erfolgt nur auf "bestanden oder nicht bestanden". Der Fokus dieses Bewerbes liegt in der vorbereitenden Ausbildung.


Bei einer Führung durch Schulleiter OBR d. LFV DI (FH) Gerhard Grain, hatten die Bewerterkameraden vor der Mittagspause die Möglichkeit sich vom derzeitigen Baufortschritt zu überzeugen. Seit rund fünf Monaten herrscht am Gelände der FWZS in Lebring rege Bautätigkeit. Die verbauten 1800 m² bieten zukünftig ausreichend Platz für Duschen und Umkleiden der Lehrgangsteilnehmer, eine Atemschutz- und Funkwerkstätte, Ausbilderräumlichkeiten, Räume für den BFV Leibnitz sowie für das Archiv des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark. Zu Beginn des nächsten Jahres, wird das Gebäude am 4. Mai 2018, dem „Floriani Tag“, mit einem großen „Fest für Alle“ offiziell der Bestimmung übergeben werden. 


Nach der Mittagspause erfolgte die Einschulung auf den einzelnen Stationen. Um diese Schulung möglichst praxisbezogen darbieten zu können, hatten 83 Bewerber für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold gemeinsam mit ihren Betreuern die Möglichkeit bei einer praktischen Schulung teilzunehmen. Für den 5. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold, am 4. November 2017, wünschen wir schon heute allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg.


Text und Fotos: BR d.V. Franz FINK

Galerie