Bereich wählen

BFVVO: Aktuelles aus dem Sachbereich Gefahrgut

Gefahrgut: CSA Träger besuchen die BF Graz

Erstellt von BI d. F. Bernhard HALLER am 30.03.2009

  

Am 27.03.2009 trafen sich die CSA Träger der Schutzstufe 3 vom Bezirk Voitsberg und GU bei der Berufsfeuerwehr.  

Hauptverantwortlicher Gefährliche Stoffe und CSA Träger

  • BI d.F. Haller Bernhard - FF Bärnbach

Zu den CSA Trägern des Bezirkes Voitsberg gehören derzeit

  • OLM Eisenhutter Manfred - FF Afling
  • OBM Klampfl Bernhard - FF Bärnbach
  • LM Weixler Bernhard - FF Bärnbach
  • HBI Tappauf Alois - FF Gaisfeld
  • LM Holzer Martin - FF Köppling
  • LM Kasper Marco - FF Köppling
  • LM Stocker Stefan - FF Köppling
  • LM Jandl Peter - FF Maria Lankowitz
  • OLM Hitty Erwin - FF Mooskirchen
  • HBI Stroissnig Karl Heinz - FF Södingberg
  • OBI d.F Schober Ewald - FF Stallhofen
  • BM Fridrich Klaus - FF Voitsberg
  • LM Hohl Gottfried - FF Voitsberg
  • LM Kollegger Helmut - FF Voitsberg 

BI d.F Haller Bernhard konnte die Kameraden Eisenhutter Manfred, Weixler Bernhard, Kasper Marco Stocker Stefan, Jandl Peter und Friedrich Klaus  aus dem Bezirk Voitsberg um 16.00 Uhr bei der Zentralfeuerwache Lendplatz in Graz begrüßen. Da der Informationsabend erst um 17.00 Uhr begann, konnten die Anwesenden Kameraden die Berufsfeuerwehr Graz besichtigen.

Verantwortlicher des Schadstoffzug Graz ist BOK Ing. Ingo Maier. Er Informierte die Kameraden über den Ablauf bei einem Schadstoffeinsatz und die Aufgaben der CSA- Träger der Bezirke VO und GU. Weiters erfuhren die Kameraden welche Ausbildung sie bei der Berufsfeuerwehr Graz bekommen, um perfekt bei dem Zug mitarbeiten zu können.

 

 

LM Werchota Bernd - Beauftragter des Schadstoffzug Graz in der A Gruppe erklärte die Gerätschaften die sich am WAB Umweltschutz und WAB Köperschutz befinden.

.

Die erste Erkenntniss aller Kameraden war: Mit einem Unterricht bzw. einer Schulung sind die Gerätschaften sicher nicht zu lernen bzw. zu beherrschen.

 

Um 19.00 Uhr war der Informationsabend vorbei und die Kameraden machten sich wieder auf den Heimweg. Mit großer Freude konnte ich feststellen, dass jeder einzelne Kamerad sich schon auf die Ausbildung und Fortbildung im Schadstoffzug Weststeiermark sich freut.

Als Beauftragter für Gefährliche Stoffe und den Schadstoffzug VO würde es mich freuen, wenn weitere Kameraden sich die Zeit nehmen, um die Ausbildung "Vollkörperschutzanzug Schutzstufe 3" in der Feuerwehrschule Lebring absolvieren und bei dem Schadstoffzug VO mitarbeiten würden.