Bereich wählen

BFVVO: Aktuelles aus dem Sachbereich Gefahrgut

BFV VO: Mitglieder des „Schadstoff-Zuges“ geschult

Erstellt von HBM d. V. Walter NINAUS am 23.12.2017

Die Bereichsbeauftragten für gefährliche Stoffe des BFV Voitsberg, BIdF Philipp Krenn und BMdF Harald Kremaucz, hielten kürzlich mit ausgebildeten Kameraden für die Schutzstufen 2 und 3 in den Räumlichkeiten und am Gelände der Stadtfeuerwehr Voitsberg eine Schulung, verbunden mit einer Übung ab.

Derzeit gibt es im BFV Voitsberg 27 ausgebildete CSA–Träger, die aus 8 Feuerwehren kommen.

Wie es derzeit aussieht, steht die Erhöhung des Mannschaftsstandes um weitere 6 Kameraden nach Abschluss der erforderlichen Ausbildung in Lebring für Feber 2018 bevor. Mehr als erfreulich, meinte BerKdt LFR Engelbert Huber und gratulierte zu perfekter Arbeit der beiden Herren Bereichsbeauftragten.

Der Schadstoffzug trifft sich neben erforderlichen Übungen bei den einzelnen Feuerwehren viermal im Jahr zu einer gemeinsamen Leistungsüberprüfung. Hier wird an Übungsgegenständen, welche von verschiedenen Firmen dankeswerter Weise zur Verfügung gestellt wurden (Firma Bauer, Schlosserei Berchtold und Metallbau Schuster, alle Voitsberg), praxisnah geübt.

Im Einsatzfalle gibt es eine perfekte Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Graz, welche mit ihrem Schadstoffzug unsere Träger vor Ort unterstützt.

Große Unterstützung für diesen Schadstoffzug kommt auch vom Bereichsfeuerwehrverband Voitsberg unter BerFwKdt LFR Engelbert Huber.

Zum Abschluss an diesem Schulungs- und Übungstag wurden den Mitgliedern des Schadstoffzuges T-Shirts für alle Geräteträger und zwei Einsatzleiterjacken für die Verantwortlichen durch den Bereichskommandanten überreicht. BR Christian Leitgeb und ABI Alfred Jauk überzeugten sich ebenfalls über den guten Ausbildungsstand der Truppe.

In der Hoffnung, dass dieser Schadstoffzug nur zu Übungen und keinen Einsätzen in Aktion treten muss, fand dieser aufschlussreiche Tag sein Ende.

Galerie